Biertrinkaz… Wie fing das an?
Es schrieb das Jahr 2016 viele Monde, bevor zwei von uns ihren 40. Geburtstag bestritten und für die Geburtstagsgäste etwas besonderes machen wollten! Wir setzen uns zusammen und coverten ein paar Songs aus unserer Jugend! Songs, bei denen sich jeder sofort 20 oder 30 Jahre jünger fühlt und in Erinnerungen schwelgt!
Gesagt, getan, wir hatten unser Set in einem Berliner Proberaum durchgespielt, haben uns selbst in die 90er zurück katapultiert und waren fit genug, diese 40 Jahre gebührend zu feiern! Meine Fresse, niemand von den Gästen hätte damals damit gerechnet, dass wir tatsächlich alle zusammen auf einen Schlag wieder 20 Jahre jünger waren …
Zurückblickend kann man heute nur eines sagen … das war fett! Was für ein Geburtstag und verdammt noch mal was für eine Resonanz!!!
Haben wir damit damals gerechnet? Nein!
Doch prompt kamen Anfragen für Geburtstage, Hochzeiten und andere Festlichkeiten.
Ziemlich schnell stellten wir fest, dass uns das alleinige Covern von Songs zwar Spaß machte, aber nicht erfüllte. Da kam die Anfrage vom FSV Karlshagen und den FSV-Ultras, ob wir Ihnen eine inoffizielle Vereinshymne schreiben könnten, genau richtig und wir schrieben unseren ersten eigenen Song und dieser wurde wahrlich zur Hymne, die heute bei keinem Spiel fehlen darf.
Dieses Lied, eine Ode an diesen Verein, brachte das Rad erst richtig ins Rollen. Wir bekamen Konzertanfragen und jeder wollte plötzlich ein Shirt oder einen Hoodie von den Biertrinkaz haben.
Da wir damals erst anfingen, eigene Sachen zu schreiben, waren wir wohl die einzige Band, die mehr Merch als eigene Songs am Start hatte!
Was folgte, waren mehrere Studiobesuche und lange Wochenenden in unseren Proberäumen! Die Lübzer Brauerei hat sich bis heute wahrscheinlich schon eine goldene Nase an uns verdient und es floss an so manchen Abenden mehr Kirschlikör als Blut durch unsere Venen! Hoch lebe der Rock ’n‘ Roll!
Anfangs zu viert unterwegs, sind wir nun nach einigen Wechseln an der 2. Gitarre und einem zweiten Schreihals zu einem sechsköpfigen Ensemble gewachsen. 6 Köpfe, die manchmal durch die Wand wollen, aber 12 Arme, die am Ende immer am selben Strick ziehen. Aus Jahrzehnte langen Freundschaften ist eine Band gewachsen, die jedem Sturme trotzt und straight das macht, auf was sie Lust hat, ehrliche Rockmusik, kritisch, aber unpolitisch, ohne Stiefel zu lecken und ohne sich anzubiedern!
Und da ist es nun endlich, unser erstes eigenes Album. Nachdem die FSV-Hymne und unsere Promo mit 3 Demotracks jedes Mal innerhalb von ein paar Tagen restlos ausverkauft waren, sind wir auf die Resonanz des Albums mehr als gespannt und hoffen, dass Ihr es genauso feiert wie wir!
Lehnen wir uns jetzt zurück und ziehen zusammen nach Lübz?
Ich denke nicht! Die Zeit, der Trubel und der Zirkus der letzten Monate verlangen nach uns!
Nicht nach einer Richtigstellung, nicht nach Reue oder Buße! Aber (und das ist unser alleiniger Anspruch) nach einer lautstarken Antwort und nach einem riesigen Mittelfinger. Die Zeit wird zeigen, wer und was wir sind und dass wir aufrecht durchs Leben gehen, egal welcher Wind der Verachtung uns auch entgegen bläst!
Wir machen weiter genau das, was wir in den letzten Jahren zusammen geschaffen haben! Ehrliche Musik, die sich nach wie vor in keine Schublade pressen lassen wird, auch wenn uns manche Leute so gerne dort sehen!
Wir sind eins!
In diesem Sinne, cheers and Oi!
Eure Biertrinkaz